08.10. gemeinsame Stadtbesichtigung von Nürnberg-Tristan hat sich als Guide gut gemacht !
links: die Frauenkirche rechts: der "Schöne Brunnen" ; im Gitter ist ein loser Metallring - den drehen bringt Glück !
Stadt der Brücken über die Pegnitz - rechts der Henkerssteg zum Turm des Henkers
links: die Lorenz-Kirche ( wirklich Lorenz und nicht Laurentius ) rechts: Krieger-idylle für die Helden von 1870/71
Nürnberg - "Im Zeichen der Burg" ; wir haben doch die falsche Versicherungsagentur !
Rund um die Burg und am Dürerhaus
09.10. Wolfram`s Eschenbach - die Stadt des mittelalterlichen Dichters des "Parzival"
Ein kleines Dorf mit mittelalterlichem Flair. links: das Deutschorden-Schloss, rechts: Denkmal des Parzival Autors Wolfram von Eschenbach
Der Dichter ist präsent !
09.10. Ansbach - Barocke Residenzstadt
links: Eingang zur Ansbacher Residenz, rechts: der Beringerhof
Die Orangerie und der dazu gehörige Garten; Max vor Fuchsien, dem Namensgeber Leonard Fuchs ( für mehr Informationen Bild anklicken) gewidmet.
Artischocken im Garten
09.10. Dinkelsbühl - romantischer Geheimtipp in Franken ; sehr viel Harmonie !
Nachdem wir einen Schneeball (typisches Franken-Backwerk) reingebröselt haben, mußten wir den Ort fluchtartig verlassen - zu viel Harmonie oder einfach bildschön !
09.10./10.10 Rothenburg ob der Tauber
links: unser hochherschaftliches Hotel , rechts: der Salon ( echt und keine Deko ! )
rund um das Rathaus
an der Stadtmauer
links: am Markt rechts: nicht schwer zu erraten am Kriminalmuseum - empfehlenswert
10.10.2006 Bamberg
Das alte Bamberger Rathaus - mitten im Fluß. Irgendwie schlau gemacht.
oben und rechts der Bamberger Dom ( mit dem berühmten Reiter ), einzigartig die vier, gleich langen Türme, links Blick vom Domgarten auf die Benediktinerabtei Michaelsberg
Im Kreuzgang des Karmeliterklosters - bis heute kann man die Fabelwesen der Kapitelle nicht richtig deuten
Das "Klein Venedig" von Bamberg , die Häuser der ehemaligen Regnitzfischer sind heute Topp Adressen
11/12.10.2006 Würzburg
Während Ralf auf einer Tagung war, haben Patricia und Max drei Tage Würzburg unsicher gemacht. Die folgenden Fotos sind also zum Teil auch von Pat gemacht:
Die Marienkirche - von vorn von hinten beim Tag und bei Nacht
links: Adam und Eva von Tilman Riemenschneider ( liegt in dieser Kirche begraben ) rechts: die berühmte Residenz; die Deckengemälde von Tiepolo sind sehenswert
links: der "Alte Kranen" am Mainufer rechts: die Rückseite des Domes
Die "Alte Mainbrücke" mit der Marienfeste im Hintergrund auf dem Berg
Vor und in der Festung Marienberg - Marienfeste
ebenfalls in der Marienfeste, bemerkenswert das barocke Portal an derKirche, die haben hier an und in alle Gebäude irgend was Barockes geklatscht ob es paßte oder nicht.
Hoch über dem Main , rechts mit Blick auf Weinstöcke und die romanische Basilika St. Burkard
Blick auf dem Main mit der "Alten Mainbrücke"