Den Sommerurlaub 2006 haben wir in Ligurien ( Italien zwischen Genua und La Spezia ) verbracht. Hier die Bilder :
Anreise Schweiz - Bilder aus Zofingen
Auskunft im Hotel: "Wenn Sie nach rechts fahren, da gibt es nnuurr ( Denkpause ) ...... Kühe!" Also sind wir nach links nach Zofingen gefahren. Ein nettes Örtchen mit Marktplatz und Gäßchen
Sehr viele Brunnen und Treppen
Hier mal einen Blick auf die Karten, Moneglia - zwischen Genua und La Spezia war unser Urlaubsort und Cinque Terre das Urlaubsparadies - wie die folgenden Bilder zeigen...
Unser Haus - mitten im Olivenhain, links von der Rückseite, rechts Lesestunde auf der Terrasse
oben: Pizza-Ofen am Haus unten: unsere nächtlichen Besucher; Geckos, die Insekten fingen
Auf den Weg nach Portofino links: Kloster San Fruttoso nur per Wanderpfad oder Boot erreichbar (Besonderheit eine Christusstatue auf dem Meeresgrund) rechts: Kirche "San Giorgo"auf der Felszunge, die Portofino umfaßt.
links: Leuchtturm an der Spitze der Felszunge rechts: Häuschen an der Einfahrt zur Bucht von Portofino
und endlich Portofino !
auf dem Weg zur Kirche "San Giorgo" und dem Leuchtturm
San Giorgo mit eine Relique vom hl. Georg
Tja und das Ding ist aus einem Baum der Patricia mit einem lauten, satten Platsch beinahe auf den Kopf gefallen. Eine erfolgreiche Schlange ( das "Platsch" klang gut und die paralysierte Patricia war ein Hingucker). Beim zweiten Foto habe ich ein wenig gewackelt - das Biest war aggressiv.
im Hafen von Portofino, noch 'ne Rolex oder 'ne Tasche von Vouiton gefällig oder ein Fummel von Giorgo (Armani) - hat ja ein Häuschen hier ... und einen Laden. Portofino hat offiziell etwas mehr als 500 Einwohner !
vor der Bucht von Portofino die "Windstar" - die Schönen und Reichen lassen grüßen. Wir sind dann auf einem etwas kleinerem Boot wieder zurückgefahren. Max mit Rapallo im Hintergrund
witzige geologische Formation
GENOVA
Ausflug nach Genua
La Lanterna - der älteste funktionierende Leuchtturm der Welt ! An dieser Stelle mein Dank an Pat und Max, die den Gewaltmarsch durch den Hafen überstanden haben.
links: das Theater mit dem Garibaldi Denkmal rechts: auf der piazza de Ferrari
Endlich mal ein Kirche, die nicht San Giorgo heißt ! - Das ist "San Lorenzo". Beeindruckend die Marmorintarsien
noch mal San Lorenzo mit Löwen am Portal
links: die zwei Fotos "Porta Soprana" Tor der alten Stadtbefestigung mal von innen und dann von außen rechts: "Casa di Colombo" hier verbrachte der kleine Christopherus seine Jugend bevor er nach Amerika abdampfte
in den Straßen von Genua
Für Max ein Highlight - die "Neptun" aus dem Film Piraten von Roman Polanski
Gut und hier haben wir ihn wieder ! "Palazzo San Giorgo" mit Fresken ( alles gefaked ! ) rechts der alte ´Hafen mit dem neuen Aquarium, der Sfera (Glaskuppel) und dem Bigo (Mastenkonstruktion)
Unser Urlaubsort Moneglia, mal von oben bei Sturm (der einzige Nicht-Sonnen-Tag) und vom Meer aus gesehen
In Moneglia - Oleander, Palmen, Feigen- und Olivenbäume
links: Blick vom "Torre de Villafranca" auf das Zentrum mit der Kirche "San Giorgo" rechts: man wohnt eben so, Häuschen auf'm Berg
links: Uferstraße mit Castello di Monleone im Hintergrund; Privatbesitz und einfach Wohnhaus
Nicht weit von unserem Urlaubsort ist die "Cinque Terre", Fünf knufflige Fischerdörfchen an einem neun Kilometer langen Küstenstreifen , die schwer zugänglich sind; es sei denn mit Bahn, Boot oder eben zu Fuß. Für mehr Infos - einfach das Logo anklicken. Aber hier nun unsere Bilder:
beide Bilder: auf der "Via dell' Amore" (sehr heiß) zwischen Riomaggore und Manarola (im Hintergrund)
Manarola - unser Favorit von "Cinque Terre" Hier waren wir noch mal zum Schorcheln
weiter auf dem Weg nach Corniglia - von hier sind wir dann mit dem Zug nach Vernazza gefahren
links: Oleanderbäume in den Gäßchen von Vernazza und rechts: Abkühling im Hafen (vorn Max und Pat)
links: Hafen von Vernazza vom Festungsturm aus gesehen rechts: der Turm selbst
links: Blick vom Festungsturm rechts Vernazza vom Boot aus mit dem wir zum letzten Ort -Monterosso- gefahren sind
links: Monterosso in Sicht ! rechts: wie in allen Dörfchen - Gassen klein, Oleander groß und alles ganz bunt
Italien flair, rechts das Haus ist ein fake Fensterläden und Balkongitter sind echt, der rest ist einfach aufgemalt. Das findet man hier in der Region oft - diese kleinen Aufschneider
Das war Cinque Terre