14/15. 03.2009 Besuch bei Tristan in Heidelberg

    

links: das alte Universitätsgebäude rechts: ein Kollege, Robert Bunsen (der mit dem Brenner) im "Anatomiegarten"

              

Tor zur "Alten Brücke" über den Neckar, 1945 zerstört, aber nach dem Krieg von den Bürgern wieder aufgebaut

         

Blick auf das Heidelberger Schloss, einmal von der Alten Neckar Brücke und von einem Platz mit Madonnen Statue

    

links: Aufgang zum Schloss (eigentlich Schlossruine) und rechts: das Elisabeth-Tor, angeblich über Nacht für Elisabeth I von England gebaut

Blick vom Schloss auf die "Alte Brücke"

            

links: der Hexenturm früher Teil der Stadtbefestigung, heute Teil der Universität rechts: die Uni-Bibliothek

und wieder die Brücke mit Schloss

              

Höchster Punkt Heidelbergs - Ruine des Stephansklosters, Gründung 1090

    

Auf dem gleichen Berg Klosterruine St. Michael

    

Und um die Sache komplett zu machen, wurde im III. Reich ein Thing Platz (eingeweiht durch Dr. J. Goebbles) auf dem Berg gebaut