18.09-20.09.2009 - Seminargruppentreffen CH84-05 in Erfurt. 25 Jahre Studienbeginn und 20 Jahre Studienabschluss - wenn das kein rundes Jubiläum ist
Stadtrundgang durch Erfurt, geführt vom besten Stadtführerehepaar nördlich und südlich der Alpen. Links: der Marien-Dom und die Severi-Kirche rechts: Domplatz mit dem 1777 errichteten Obelisken zu Ehren des Mainzer Bischhofs Friedrich Karl von Erthal
Blick auf den Domplatz vom Dom aus
links: mit sachkundiger Führung am Nordeingang rechts: die berühmte Gloriosa hat eine interessante Geschichte
Die ehemaligen Studiosis in den Straßen der Altstadt
links: in der Waagegasse und rechts: vor dem Collegium Maius, dem Hauptgebäude der alten Universität
Die Sehenswürdigkeit in Erfurt Krämerbrücke ist über zwei Seitenarme der Gera gespannt und die einzige, bewohnte Brücke nördlich der Alpen
links: die Futterstrasse ( benannt nach den ehemals ansässigen Pferdefütterern, welche die Pferde der Durchreisenden versorgten) rechts: auf der Krämerbrücke
links: am Ende der Krämerbrücke der Benediktsplats mit Fachwerkhäusern rechts: am Fischmarkt mit barocken Gebäuden (noch nicht ganz fertig restauriert)
Die Kurmainzische Statthalterei, heute Staatskanzlei des Landes Thüringen (hier trafen sich Goethe und Napoleon)
... und wieder zurück auf den Domplatz (Deutschland größter umbauter Marktplatz)
Flagge der CH 84-05M; ein 25 jahre altes Relikt der Studiosis
Am 20.09.2008 haben wir auf dem Heimweg noch kurz einen Zwischenstopp in Gotha eingelegt
Die Wasserkunst zu Gotha
... links: noch mehr Wasserkunst und rechts: Schloss Friedenstein , groß aber mehr nüchtern gebaut
Das Gothaer Rathaus (Front- und Rückansicht) am Hauptmarkt
links: Margarethen-Kirche auf dem Neumarkt und rechts: Cafehaus am Buttermarkt