05.09.2010 Sonntagsausflug zu den  Schlössern in Brühl Augustusburg und Falkenlust - UNESCO Weltkulturwerbe
 
   
 
Schloss Augustusburg -das Ostportal in voller Pracht. Von 1949 bis 1996 war es das Repräsentationsschloss der Bundespräsidenten und wurde für Staatsempfänge genutzt. Mit dem Umzug der Bundesregierung nach Berlin änderte sich das.
 
   
 
links: das Nordportal und        rechts: Ansicht der Südseite vom Barockpark aus gesehen
 
   
 
den Barockpark schuf ab 1728 der französische Gartenkünstler Dominique Gerard (Ausbildung in Versailles). Ab 1842 wurde der Park durch Peter Joseph Lenne umgestaltet.
 
Einen Spaziergang von Schloss Augustusburg entfernt liegt das Jagdschloss Falkenlust. Von 1729 bis 1737 in der Nähe von wildreichen Niederungen mit viel Liebe zum Detail angelegt.
 
    
 
Da der Kurfürst und Erzbischof Clemens August ein Wittelsbacher (Bayern) war, hat er viel in Blau-Weiß, auch mit dem typischen Rautenmuster, gehalten. Die Fliesen im Jagdschloss sind mit einer Schablonentechnik gemacht worden, um motivgleiche Fliesen herzustellen. 
 
 
 
der Schlossherr aus dem Hause Wittelsbach
 
   
 
Portal des Jagdschlosses
 
 
Die Maria Aegyptica Kapelle, ausgestaltet mit Muscheln, Mineralien und Kristallen
 
   
 
wieder zurück. Die Gartenanlage und Orangerie von Schloss Augustusburg