22-24.02.2020 langes (Karnevals-) Wochenende in Amsterdam bei Schmuddelwetter - Sturm und Regen

 

links: Palais op de Dam  oder auch Königliches Palais     rechts: gegenüber das Nationalmonument

 

links: Centraal                                                           rechts:  Rembrandt Plein 

 

nachts - Grachtenbummel und auch durch die zwielichtigen Ecken; ein Hauch von Gras lag in der Luft

 

und noch einmal "op de Dam" 

 

"de Waag" -die alte Stadtwage als Restaurant

      

und ab ins Museum - Hermitage mit Sonderausstellung Juwelen des Zarenhofes

  

eine großartige Kollektion von Gemälden und Juwelen

   

Gemälde, die man nur aus Büchern kennt - v.l.n.r. Katharina die Große, Maria Feodorowna (Dagmar von Dänemark - Mutter von Nikolaus II), Alexandra Feodorowna ( Charlotte von Preussen - Frau von Nikolaus I ) 

  

Gold , Diamanten - der Glanz des Zarenreiches, zum Teil in Originalvitrinen

  

dann - ab ins Rijksmuseum; im Foyer üben sich Eleven einer Künstlerklasse den Großen nachzueifern

der Besuchermagnet des Museums - die "Nachtwache"

      

die Damen des Hauses - Magd mit Krug  und Briefleserin von Vermeer 

   

 große Kunst - Stilleben Balthasar van der Ast, Rembrandt mit Turban und van Gogh mit zwei Ohren


noch einmal ein kurzer Blick in die Museumsbibliothek ...

   

und dann die Sonderausstellung Caravaggio und Bernini angeschaut 

noch ein Paar Tulpenzwiebeln auf dem Blumenmarkt gekauft - sonst war man nicht in Amsterdam

 nett gemeinter Hinweis in unserem Hotel