18. - 26. 01.2019 Winterurlaub in Böhmen / Marienbad

  

auf der Hinreise Zwischenstopp in Bamberg - wir wohnten direkt neben dem Dom St Peter und St. Georg

  

gleich neben dem Dom die "Alte Hofhaltung" - man musste ja von irgendwas leben

  

die Regnitz ist der Star der historischen Altstadt - Blick auf die Fischersiedlung "Klein Venedig"

  

die Fassaden der Häuser an und auf den Brücken sind hübsch anzuschauen, wie das - nun ja - Blaue Haus und etwas bunter das Rathauses

  

das Rathaus steht mitten im Fluss, angeblich weil der Bischof kein Kirchenland hergeben wollte für den Bau eines Rathauses. Die Bürger haben listig im Fluss eine künstliche Insel  geschaffen. Könnte natürlich auch sein, dass hygienische Aspekte im Vordergrund standen oder, dass man vor unzufriedenen Bürgern und anderen Bösewichten schnell in Sicherheit war.

  

das Ganze noch einmal im Abendlicht

der Dom ist schon impostant

  

weiter ging es ins Böhmische nach Marienbad - gewohnt haben wir im Hotel Villa Patriot ; sehr zu empfehlen 

  

bei strahlendem Winterwetter sehen die zahreichen alten Villen des Ortes wunderschön aus

in dieser Villa haben wir mit der Studentenclique 1990 Silvester verbracht

  

mit der kleinen Seilbahn sind wir die Skipiste hinauf gefahren   - oben dann der stadtbekannte Rübezahl ...

  

... steht im Park des gleichnamigen Nobel Hotels

  

Winteridylle pur. Hat Spaß gemacht bei Sonnenschein durch den Schnee zu stapfen

  

nach dem Abstieg von der Ski Piste ging es durch den Park von Marienbad, der auch sehr idyllisch ist im Schnee

  

Portal zum Kurpark

  

etwas abseits des Portals die Kirche Maria Himmelfahrt  und dann die Kolonnade mit der singenden Fontäne, der im Winter die Stimme fehlt

  

die Kolonnade mit der gusseisernen Konstruktion und der Kreuzbrunnen, einer der zahlreichen Heilquellen

vor den Toren der Stadt die Ferdinandquelle - auch mit einer schönen Kolonnade; trotz der Abgeschiedenheit

  

noch verborgener die Rudolfquelle (links) und die Antoniusquelle (rechts)

  

die Antoniusquelle (links) war, trotz Salzgehalt und Temperatur, bizarr eingefroren                   tief im Wald die Bärenquelle ( rechts)

  

neben den Quellen sind die Spa's in Marienbad zu empfehlen. links das römische Bad im Nové LáznÄ›  und rechts etwas moderner im Danubius Spa

Ausflug nach Cheb/Eger

  

der Marktplatz mit Rathaus und (rechts) in dem roten Bürgerhaus; hier wurde Generalissimus Wallenstein von Kaisertreuen ermordet

  

die Kaiserburg (Pfalz) mit dem schwarzen Turm - winterlich still. So hat sie wohl auch Barbarossa der Staufer erlebt

  

weiter ging es nach Franzensbad - auch eine Perle im Bäderdreieck

  

in der weitläufigen Parkanlage sind auch zahlreiche Heilquellen, die Franzensquelle ...

  

oder die Glaubersalzquelle, spektakulär inszeniert.. ...

  

... im Glaskasten und noch dann die "neue Quelle" - sehr eisenhaltig

  

schön der Pavillion der Luisenquelle

mal ehrlich - sieht alles nicht lecker aus, riecht nicht gut, schmeckt scheußlich - soll aber gesund sein. Ob Goethe, der hier oft war deshalb so alt wurde ?