03. 10. 2017 den Feiertag haben wir genutzt für einen Ausflug nach Bokrijk in der Nähen von Genk/Belgien
Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden aus verschiedenen Regionen Belgiens
das "Bruegel-Haus" - so auf einem Gemälde zu sehen; ist aber nicht exakt das Haus und natürlich typisch - Windmühle
schön sind die Bauerngärten - nicht nur mit Blumen sondern auch mit Nutzpflanzen versehen
Heute Waschtag - Wäsche hängt über der Hecke und vor dem Haus wird schon das herbstliche Laub gekehrt
im Haus simmert der Kessel mit dem Waschwasser über dem Kamin
sieht knuffig aus - aber so will man heute nicht mehr wohnen ...
auch die Küche ist, trotz Wildbret, nicht mehr auf dem neuesten Stand dafür ist die Brauerei nebenan technologisch okay
weiter ging es zum nächsten Haus - hier wird aus Äpfeln und Birnen Sirup (Stroop) gekocht - sehr lecker
Bauernhaus - weinumrankt und die Kirche
schön war, dass man in alle Häuser gehen konnte von "Bewohnern" begrüßt wurde und alles in der Zeit um 1917 stehengeblieben ist
kleine Kapellen am Wegesrand
Bauernhäuser der Belgische Regien Kempen
karge Landschaft, die durch den Bergbau im 19. Jh. kurzzeitig zu Wohlstand kam
urige Häuser, doch es kommt nichts dazu. Per Gesetz dürfen in Belgien historische Häuser nur am Originalstandort erhalten werden
Pfarrhaus ( mit Sammlung von historischem Silber ) und dazugehörige Kirche
noch mehr Häuser und Mühlräder ( Ölmühle )
und am Ende Schloss Bokrijk