12./27. 09. 2014 Urlaub an der Côte d'Azur. Auf der Anreise Zwischenstopp in der Papst-Stadt Avignon
dominierend in der Altstadt der Papstpalast - wir haben in einem alten Hotel gleichen Baustils, direkt gegenüber gewohnt
abends gab es im Palastinnenhof auf allen vier Mauern eine spektakuläre Lasershow ...
... die die Geschcichte des Palastes und der Stadt sehr eindrucksvoll darstellte
tagsüber buntes Treiben auf dem Vorplatz,
der gesäumt ist von historischen Gebäuden. In der Mitte ( niedriges Gebäude) unser Hotel, rechts die alte Münze
das Rathaus und die Stadmauer, die den historischen Stadtkern nahezu vollständig umschließt
und natürlich - die Brücke von Avignon (Pont Saint-Bénézet), gebaut im 12. Jahrhundert - damals die längste Brücke Europas
unser Urlaubsort Saint Raphael zwischen Saint Tropez und Cannes gelegen
sozusagen die Innenstadt mit Stadtstrand
an der Hafenpromenade mit dem Flair des Südens
Unterhaltung ( für die Kleinen ) und kulinarisches ( für die Großen ) mit den Aromen der Provence
links: Basilika Notre Dame de la Victoire ( zu Ehren der Seeschlacht von Lepanto 1571 - die Christen haben die Osmanen geschlagen) und rechts: Kathedrale Saint Leonce im Ortsteil Frejus
Abendstimmung im Yachthafen mit Blick auf die Altstadt
an der Hafenpromenade mit zahlreichen Restaurants
noch einmal Blick auf den Stadtstrand
Ausflug nach Antibes eine der ältesten Städte der Region ( 340 v. Chr. griechisch Antipolis )
hier bekommt eine Vorstellung warum die Küste "Azur" heißt. Auf See die 99m Yacht "Madame Gu" gehört dem russischen Stahl Magnaten Andrej Skoch. Das Interieur ist dem Schloss von Versailles nachempfunden
der Strand und die Marina von Antibes mit dem Vauban-Fort im Hintegrund
es war aber "Museumswetter" und wir haben uns das Picasso Museum in Chateau Grimaldi ( gehörte denen mal ) angesehen
Fruit du mer a la Picasso
und leichtsinnige Mauerturner uber dem felsigen Abgrund
Ausflug nach Cannes - mondäner Badeort
La Croisette - Promenade und Strand, gesäumt von sehr noblen Hotels ...
... hier gilt gesehen und gesehen werden links das "Carlton" und rechts das "Majestic"
zwischendurch immer wieder "grüne Oasen" mit Springbrunnen - sehr erfrischend
Ausflug nach Nizza , nach Marseille die zweitgrößte Stadt der Region
links: Ankunft Bahnhof Nizza. Wir sind mit der Bahn gefahren; die Linie geht von Marseille über Monte Carlo nach Ventimiglia in Italien rechts: die Promenade des Anglais , kurz "Prom" genannt, erhielt ihren Namen wegen der Engländer, die Nizza als Urlaubsort im 18. Jahrunder auserkoren haben.
der Strand ist steing aber das Wasser ist wieder "Azur" , links witziger fahrbarer Badesteg eines Hotels ...
... und hier ist das "Negresco" die Adresse Numer 1 am Platz. links: klein aber oho
wieder einmal die kleine Schwester
Bummel durch die Innenstadt. Weitläufige Parkanlagen ( Denkmal für Massena / Napoleonischer Marschal )
überall in der Stadt Brunnen die Wassernebel oder Wasser versprühen und für Abkühlung sorgen
Kunst und Archtektur wohin man schaut - modern und alt sind hier gelungen kombiniert
Place Massena - Mittelpunkt des Stadtensembles
und natürlich die Nike in Nizza
Ausflug nach Saint Tropez
Blick von der Zitadelle - Saint Tropez sieht mehr wie ein beschauliches Dörfchen aus
man reist am besten mit dem Boot an, es gibt nur eine Zufahrtstrasse und keinen Bahnanschluss
bei den Booten in der Marina geht es von stylisch chic bis klassisch ( mangels Boot nahmen wir das Auto )
am Kai zahllose Maler, die auf gutes Geschäft mit den Touristen hoffen
in der Altstadt die berühmteste Polizeiwache Frankreichs ( dazu einen Ausstellung mit Requisiten)
Ausflug entlang der Corniche ( die Franzosen haben ein Wort für " kurvenreiche Küstenstrasse" ! )
das ist Côte d'Azur von der schönsten Seite, blaues Meer, malerische Buchten, Sommer, Sonne ....
unsere Badebucht im kleinen Örtchen Agay - hier waren wir fast täglich schwimmen
die Straße schlängelt sich, wie auch die Bahnlinie entlang der Küste
kleine Orte mit Strandbars , Cafes und Restaurants laden ein ...
... für jeden Geschmack ist was zu finden
Mandelieu la Napoule eleganter Ort ...
mit wunderschönem Strand und einer romantischen Burg (hat im 19. Jahrhundert ein reicher Amerikaner seinem Sohn gekauft)
dieser hat sie liebevoll (um)gestaltet - rechts der Elefant stammt aus neuerer Zeit und ist aus alten Reifen
eigentlich nur mit angemeldeter Führung begehbar, durften wir mal einen Blick in die Gärten werfen
hier war eine Romantiker am Werk