18.-25. 10. 2014 eine Woche Cuxland ( Cuxhaven & Umgebung ) an der Nordsee

Bei der Anreise kurze Pause in Osnabrück


  

auf dem Weg in die Altstadt    links: Stiftskirche St. Johann und       rechts: Dom St. Peter

  

am Markt             links: Kirche St. Marien und                 rechts:  das berühmte Rathaus des Westfälischen Friedens

  

Bürgerhäuser am Markt - interessant das Museum für Erich Maria Remarque

  

im Rathaus - hier wurde dem 30ig jährigen Krieg ein Ende gesetzt - ohne Sieger; man hatte einfach die Nase voll vom Krieg

       

westfälische Fachwerkarchitektu- rechts Haus Walhalla (jetzt Hotel)

  

links: der Ledenhof   interessante Backsteinarchitektur                      rechts:     fürstbischhöfliches Barockschloss



eingekehrt sind wir dann im  Rampendahl - uriges, alteingesessenes Brauhaus

weiter ging es an die Nordseeküste nach Cuxhaven / Duhnen

  

wir wohnten unweit der Strandpromenade - also ab an den herbstlichen Strand

  

die Kugelbake , ein Seezeichen an der Elbemündung in die Nordsee ist das Wahrzeichen von Cuxhaven, leichtes Hochwasser

  

... hatte die Uferpromenade ( links) des Stadtstrandes unter Wasser gesetzt , der Hamburger Leuchtturm (rechts)

  

weiter Richtung Hafen  rechts die Gedenkstätte der Minenräumer ( ein wenig makaber )

  

links: Feuerschiff Elbe 1                                                       rechts: der Fischereihafen

  

Bootstour durch den Hafen - interessante Schiffe, alle im Dienst der Windparks, die vor der Küste entstehen

  

an der Alten Liebe noch ein Wahrzeichen von Cuxhaven, vorbeifahrende Schiffe werden hier ausgerufen - weiter raus aufs Meer



vor den Robbenbänken;  leider hatte meine Lumix den Geist aufgegeben und die Cannon ....na ja

  

und dann kam die Sturmflut !  2 Meter über Normalpegel - Naturgewalten pur, sehr beeindruckend

  

die Kugelbake nicht mehr erreichbar



der Stadtstrand hoffnungslos abgesoffen

Abstecher nach Bremerhaven  ( Schmuddelwetter)


  

am Museumshafen; stylische Gebäude und alte Schiffe

  

links: die Bark Seute Deern    und      links aufgereiht u.a. auch ein U-Boot der Klasse VII

da draußen Schmuddelwetter war, sind in das Klimahaus 8° Ost gegangen - hier bewegt man sich entlang se 8. Längengrades um den Erdball


  

Schweiz, Italien, Afrika, Polynesien ...

  

... die Antarktis - alles mit dem dazugehörigem Klima, sehr spannend - gut gemacht

  

schön sind die Unterwasserwelten



Große Artenvielfalt

  

zurück ins herbstliche Wattenmeer von Cuxhaven - eine besondere Atmosphäre, karg. rauh, still...

  

schier unendlich weit

  

Sonnenuntergang am Ende einer schönen, erholsamen Woche