03.11-10.11 2013 Urlaub in Dieppe / Normandie



Kunst ist hier allgegenwärtig - hübsches Gemälde des Hafens auf Treibholz in unserem Appartement

  

die atlantische  Alabasterküste  in herbstlichem grau - nur das Meer schien zu leuchten



Der Yachthafen; sozusagen in der Innenstadt

  

hier finden wir auch wieder das Motiv unseres Intro-Gemäldes (links) und eines hübschen Pisarros's (rechts)

  

Fähre nach England in der Abendsonne

         

links St. Jacques ( auch von Pisarro gemalt )     und     rechts  St. Remy



Place du Puits-Salé mit einem hübschen Café

  

links hoch auf den Klippen - die Burg von Dieppe und rechts Stadtor "Les Tourelles" Überbleibsel der Stadtmauer



der Hafen bei Nacht

Ausflug nach Rouen - hier hatten wir "Normandiewetter"

  

 kurzer Bummel durch die Gassen der Altstadt...

  

... auf die  Place du Vieux-Marché,
dem Platz, auf dem Jeanne d'Arc verbrannt wurde und (rechts) die Kathedrale ( auch viel  gemalt z.B. von Monet )


         

die "Gros Horloge" - eine astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert


  

trockener hatten wir es im Museum der schönen Künste, hier hingen schöne Werke des Impressionismus...

  

Monet                                                                                   Sisley



Renoir



und beeindruckend Detail aus Enigme von Alfred Agache (Symbolismus)

Ausflug entlang der Küste

  

der Hafen von Fecamp, beschauliches Hafenstädchen ...

  

... mit Destillierapparaten am und im
Palais Bénédictine, in welchem der berühmte Kräuterlikör gebrannt wird

  

... also, nichts wie rein, kurz Zutaten und Technologie geprüft, ein Gläschen gekostet und eine Flasche mitgenommen - Prost

weiter gehts...



... nach Étretat; heute schmückt diese Felsformation fast jeden Normandiereiseführer und früher standen alle Maler von Rang und Namen am Ufer und schwangen den Pinsel

  

Blick nach links und rechts in die Bucht

  

auf dem Rückweg nuch kurzer Blick indie alte Markthalle

Am letzen Tag in Dieppe noch ein Spaziergang am sonnigen Strand

  

ein paar Mutige wagten sich sogar ins Wasser

  

schön war es, in unserer Künstlerwohnung, besonders beim Candlelightdinner (irgend jemand hatte die Stromleitung durchtrennt !) Somit hatten wir 2 Stunden Kerzenromantik



Gemälde zu dem alljährlich stattfindem Heringsfest