30/31 .07.2016 Ausflug nach Koblenz
Sehenswürdigkeit Nr. 1 ( nicht nur für Pokemon Go Jäger) das Deutsche Eck. Das Reiterstandbild von Wilhelm I, , dem "Kartätschenprinz", wurde erst1993 wieder aufgestellt ( Original im Krieg zerstört). Bis dahin wehte auf dem Sockel nur die Bundesfahne.
Deutsches Eck heißt der Ort, weil hier am Zusammenfluss von Rhein und Mosel 1216 der Deutsche Orden sich niederließ
Das Deutsche Eck bei Nacht
entlang der Mosel rechts: der "Deutsche Kaiser" - ein spätgotischer Wohnturm aus dem 15. Jahrhundert
links: die Balduinbrücke aus dem 14. Jh.; letzte Brücke, bevor die Mosel in den Rhein fließt rechts: Basilika St. Kastor
die Basilika von der Rückseite mit dem sogenannten Paradisgarten
links: das Preussische Regierungsgebäude der Rheinprovinz im neuromanischen Stil rechts: das Joseph Görres Denkmal an den Rheinanlagen
Das Kurfürstliche Schloss vom Rhein aus gesehen (links) und die Rückseite (rechts)
die rheinseitige Fassade mit dem Lenné-Garten
das Weindorf - guter Ort zum Einkehren. Es wurde 1925 zur Reichsaustellung Deutscher Wein erbaut
auf der gegenüberliegenden Rheinseite die Festung Ehrenbreitstein. Nach Gibraltar die größte Festungsanlage Europas. Hinauf geht es über den Rhein mit der Seilbahn
ein unübersichtliches Gewirr von Festungsgräben...
... und Innenhöfen
hier fand ein Festival der Straßenkünstler statt mit Drachenbändigerinnen und Eisverkäufern, die Trompete spielen und italienische Arien singen
im Landesmuseum gab es eine Eiszeit Safari mit tollen Exponaten ...
... super gemacht
Blick von der Festung auf den Zusammenfluss von Rhein und Mosel, dem Deutschen Eck und der Altstadt
Nachtimpressionen von der Festung Ehrenbreitstein und der Balduinbrücke