30.05.2021 - 06.06.2021 - Urlaub in Deutschland, Tour durch Niedersachsen und etwas NRW
__
Start in Hameln der Rattenfängerstadt links: das Rattenfängermuseum
__
links: das Hochzeitshaus - im Stil der Weserrenaissance rechts: ältere Fachwerkarchitektur; das Bürgerhus von 1560
__
an der Weser
Abendstimmung - links im Hintergrund die Pfortmühle
Weiter ging es zum Schloss Marienburg - umstrittene Immobilie der Welfen, Ernst August lässt grüßen
__
leider nur von außen zu besichtigen ....
__
... aber ein Rundgang lohnt sich
weiter ging es nach Hildesheim
__
links: das Knochehaueramtshaus und rechts: gegenüber das Rathaus
__
der Mariendom (UNESCO Weltkulturerbe)
__
rechs der "Tausendjährige Rosenstock" - mit einer wunderbaren Geschichte
Sankt Michael (auch UNESCO Weltkulturerbe)
__
Ottonischer Bau mit schönen Fachwerkhäusern in der Nachbarschaft _
_
__Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten in Hannover
__
das Wetter war phantastisch
großartige Parkanlage
__
sehr weitläufig
__
mit Wasserkunst ....
__
... und viel Deko
__
dazu gehört der Berggarten rechts: Mausoleum von Ernst August I. von Hannover
__
Blütenpracht wohin man schaut
__
Tribut an die Moderne - die Niki de Saint Phalle Grotte
__
witziger Farbtupfer in all dem Grün und Blütenmeer
weiter ging es an das Steinhuder Meer
__
hier tickt alles etwas langsamer und beschaulicher
__
liegt vielleicht auch an den besonderen Umständen (Corona)
__
Bootstour auf dem See rechts: Festung Wilhelmstein - künstlich aufgeschüttete Insel im See
__
schöner Sonnenuntergng am See
Stadthagen - ehemalige Grafschaft Schaumburg -Lippe
__
links: der historische Marktplatz und rechts: das Schloss derer von Schaumburg - Lippe
__ __ __
Das Fürstliche Mausoleum aus dem 17. jh. mit der Bronzeskulptur von Adriaen de Vries
__
die Amtspforte - schöner Fachwerkbau
weiter ging es nach Bückeburg
__
eine Runde bei schönem Wetter um das Bückeburger Schloss gedreht ( es wurde in Japan originalgetreu nachgebaut !)
__
Impressionen vom Schlosspark
Fürstliche Hofreitschule - beindruckende Vorführung (fotografieren im Saal leider nicht erlaubt)
weiter ging es nach Minden ( liegt aber in NRW )
__
links: das historische Rathaus und rechts: der Midener Dom - Baubeginn um 800
__
links: in der "Fischerstadt" am linken Weserufer und rechts: historische Schiffmühle
__
am Wasserstraßenkreuz Minden - beeindruckende Anlage; hier die alte Anlage preußischer Prägung
__
und hier die neue Anlage. Der Mittellandkanal wird hier über die Weser geführt und über die Schleuse ( 13 m ) kommt man auch in den Kanal selbst
und weiter ging es nach Bad Salzuflen ( nur kurzer Zwischenstopp )
__
links: das Rathaus im Westerrenaissance-Stil und rechts: na ja - ein Fachwerkhaus
noch ein kurzer Abstecher nach Höxter - Kloster Corvey
__
der Komplex mit seinen Wurzeln in der Karolinischen Zeit ist UNESCO Weltkulturerbe
__
links: die Klosterkirche besteht zum Teil aus dieser Zeit und rechts: auch der Ort Höxter selbst hat schöne Gebäude
_
das Rathaus von Höxter
_
und ganz zum Schluss noch Bendiktinerkloster Marienmünster - dann reichtes aber auch mit alte Gemäuern