08. 09. - 23.09. 2017 Urlaub in Südfrankreich - Saint Pierre la Mer / Okzitanien
Zwischenstopp in Nîmes, welches eine phantastisches gut erhaltenes römisches Amphitheater hat
der Rundgang um die Arena und innen ist ein Erlebnis...
... alles noch sehr gut erhalten
so gut, dass es heutzutage noch genutzt wird - wie hier zu Stierkämpfen (Corrida)
Maison Carrée - einer der am besten erhaltenen Tempel auf dem Gebiet des römischen Reiches
Brunnen mit dem Wappentier (Krokodil) und Statue des Augustus am namensgleiche Tor
angekommen in unserem Urlaubsdomizil Saint Pierre la Mer
der lange und auch breite Sandstrand ist in der Nachsaison nahezu menschenleer
Das "Herz" des Ortes; Cafes und Restaurants und ein großer Platz, für den täglichen Markt mit regionalen Produkten
Ausflug mit beschwerlichem Aufstieg auf engen, steinigen Pfaden zum L’Œil-Doux - das sanfte Auge; idyllischer See im La Clape Gebirge
Mittelalterfest im nahen Fleury mit zechendem Volk und wilden Reiterinnen
Ausflug nach Narbonne
die Markthalle und mitten im Ort der Canal de la Robine
der Bischofspalast (heue Rathaus) und die Kathedrale Saint-Juist
vor dem Palast Reste der römischen Via Domitia Zugang zum Palast
Das Horreum - unterirdisches Labyrinth Warenlager (Kühlschrank) für den Umschlagplatz der ersten römischen Kolonie außerhalb Italiens
Ausflug nach Béziers
am Fluss Orb mit der Pont Vieux und hoch über der Stadt die Kathedrale Saint Nazaire
Eglise de la Madeleine / 11. Jh. - im Albigenserkreuzzug wurde die Kirche mit 7000 Menschen, die sich hier verschanzt hatten niedergebrannt.
die Kathedrale Saint Nazaire - hoch über der Stadt
vom Turm hat man einen spektakulären Blick auf die Brücken über den Orb - im Hintergrund eine Brücke des Canal du Midi
der Kreuzgang
das Theater und das Hotel de Ville
witzig die Fassadenbemalungen - sonst nackte Fassaden sind liebevoll bemalt und sehen fast echt aus
weiter ging es an die Schleusentreppe von Fonserannes
mehrere treppenartige Schleusen überwinden hier einen Höhenunterschied von ca. 14 Metern
Ausflug nach Perpignan - Stadt mit spanischem flair
Palast der Könige von Mallorca
imposant aber doch recht einfach, was die Architektur betrifft
Blick über die Stadt auf die schneebedeckten Gipfel des Pic du Canigou - südlichster Berg der Pyrenäen
Bummel durch die Gassen der Stadt (Place Arago) und entlang des Quai Vauban mit urigen Restaurants
Ausflug zum Fort von Salses
sehr gut erhalten Anlage...
... gebaut von 1497 bis 1504 - in Rekordzeit
man hat des Gefühl, dass Die Soldaten der Besatzung jeden Moment aus den Mannschaftsräumen kommen
es gleicht einer Filmkulisse
und ein weiterer Ausflug in die Abtei von Fontfroide
weitläufige Anlage aus dem 11. Jh. in einem Tal am Rande der Pyrenäen. Sehr schön der Rosengarten
links: der Hof Ludwig XIV und rechts: der Kreuzgang
der Kapitelsaal und der Vorratskeller im Westflügel
ringsum verschiedene Gärten, in der Renaisscance mit diversen Skulpturen aufgehübscht
Blick auf die Abtei nach mühevollem Aufstig in die nahen Berge
unser Lieblingsort - Gruissan
der Ort ist fast vollständig von Wasser umgeben - hinter der Küstenlinie gibt es zahlreiche Etangs, flache Brackwasserseen
hoch über dem winzigen Ort thront eine alte Burgruine und in den Gassen gibt es Kunst und Kulinarisches
Blick von der Burg über den Etang. In diesem flachen Wasser ....
.... fühlen sich Flamingos pudelwohl ( Birdwatching - aufregend !)
die Saline von Gruissan, toller Ort - hier kann man sein eigenes Salz abfüllen oder im Restaurant schlemmen
sieht aus wie ein Eisberg, ist aber Salz
der Yachtafen von Gruissan ( es gibt mehrere Hafenbecken) ist gesäumt von unzähligen Boutiquen und Restaurants
hier kann man es aushalten
abschließend noch eine Bootstour entlang der Küste inclusive "Raubtierfütterung"
so sieht Nachsaison aus - Strand leer !