02.08. - 17.09.2016 Urlaub in der Toskana

Zwischenstopp auf der Anreise in Lugano am gleichnamigen See

  

links: Fährboote verbinden die verschiedenen Ortsteile                         rechts: der ultimative Schweizer - Wilhelm Tell

  

die Uferpromenade ist gesäumt von Blumenrabatten und Parkanlagen

   

Abendstimmung am See ...

   

... und im Ort

der See im schwül-sommerlichen Morgendunst

   

die Sonne kämpft sich durch den Dunst - der Ort blüht auf

   

Bergsee mit südlichem Flair Italiens

   

Mogenspaziergang an der Uferpromenade im Ortsteil "Paradiso" - hier hatten wir unser Hotel

   

unser Feriendomizil "Casa Bianca" in Marina di Massa

unschwer zu erkennen  - Ausflug nach Pisa

  

Baptisterium und Dom mit dem Schiefen Turm im Hintergrund

  

Westportal und Dom von der Rückseite

der Turm ist wirklich schief...

              

... aber auch eindrucksvoll

  

Bummel durch die Gassen der Stadt und antlang des Arno

  

auf der Piazza dei Cavalieri, erbaut 1560 im Auftrag der Medici ( rechts Statue von Cosimo )

weiter ging es nach Lucca - hier an der Piazza dell' Anfiteatro, gebaut auf dem Grundriss eines römischen Amphitheaters

  

schöne Atmosphäre, so muss Toskana sein !

  

natürlich mit imposanten Kirchen  links   San Martino       und     rechts   San Michele in Foro, erbaut auf dem alten römischen Marktplatz

"Schützenfest" in Lucca in mittelalterlichem Aufzug

  

Armbrustschützen und die Honoren der Stadt in originalgetreuen Kostümen

  

die "Spielregeln" werden verlesen und dann wird die Reihenfolge der Schützen ausgelost

  

äußerste Konzentration der Schützen, denn die Scheibe in ca. 80 m Entfernung ist so groß wie eine Untertasse

           

erstaunlich, wie treffgenau die Schützen mit ihren offensichtlich zum Teil historischen Waffen sind

  

die Stadt der Städte in der Toskana - Firenze

           

rund um den Dom natürlich ein Touristengewusel ohne Ende

  

wir haben uns nach der Besichtigung der Kathedrale Santa Maria del Fiore die etwas abseits liegende Medici-Kapelle angesehen

hier konnte Michelangelo sich voll entfalten

  

ein Hauch von Morbidität, gepaart mit vollkommener Schönheit; das muss man können.

  

hier ließen sich die Medicis verewigen - eindrucksvoll

  

und noch eine Kirche - Santa Maria Novella

  

mit einem wunderschönen Kreuzgang - ein Ort der Stille in der sonst so turbulenten Stadt

  

und zum Schluss Santa Croce - Begräbniskirche der intelektuellen Prominenz der Stadt: Machiavelli, Michelangelo, Galileo Galilei, Rossini...

  

in den Uffizien

  

Die Ponte Veccio, ursprünglich mit Metzger- und Gerbergeschäften. Doch Cosimo I. Medici ließ diese durch weniger riechende Goldschmiede ersetzen, die bis heute hier ihrem Gewerbe nachgehen

  

selbstverständlich hersscht hier reger Publikumsverkehr    Benvenuto Cellini (Büste) lässt sich davon aber nicht beeindrucken

  

der Arno von der Ponte Veccio - mal nach rechts und mal nach links

  

die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio - sicher der berühmteste Platz Italiens

 

hier tummelt sich Skulpturenkunst...

           

Michelangelos David  oder auch der Perseus von Bevenuto Cellini in der Loggia dei Lanzi

im Palazzo Vecchio

  

Ausflug in die nahen Apuanischen Alpen - Castello Malaspina in Fosdinovo

           

romantisch Burganlage ...

  

... hoch in den Bergen

  

... mit Blick auf die Mündung des Magra ins Ligurische Meer

  

Blick in Festsaal und Küche - das Castello wird zum Teil als Hotel bewirtschaftet

  

Ausflug ins Nahe Carrara, bekannt für ihren Marmor

das Kastell - klein aber fein; jetzt Kunstmuseum

La Spezia - Blick vom Kastell San Giorgo auf den Golf der Poeten

Blick von der Marina auf die Stadt

  

die Ponte Thaon di Revel - moderne Brücke im Yachthafen

  

und zum Schluss noch ein paar Bilder vom toskanischen Strand ...

   #

... hier in Forte dei Marmi

  

spektakuläre Sonnenuntergänge "direkt vor unserer Haustür"

beziehungsweise vor der Strandbar ...

in der wir so manchen Aperitivo genossen haben