04./05. Mai 2019 - Waterloo
der Löwenhügel dominiert das Gelände ...
40 Meter hoch, 226 Stufen bis oben - der Löwe soll aus den erbeuteten Kanonen der Schlacht gegossen sein
hat man es denn bis oben geschaft - spektakulärer Blick auf das Panorama Gebäude
die Treppe ist ein wenig eng
das Panoramabild ist schon etwas in die Jahre gekommen aber trotzdem großartig ...
... wesentlich frischer, multimedial und überhaupt ist das neue Visitor Center
der alte Blücher hinter Glas wird aufgefrischt durch einen Oranje Soldaten zum Anfassen ( Patricia als Fransman )
am Fuße des Löwenhügels ein kleies Militärcamp
Waffenidylle ( nun ja - doch Mordinstrumente ) und Soldaten bei der Vorbereitung ...
... zum Abfeuern der Kanone Wuummmm - höllischer Krach
natürlich - in Belgien, dem Land der Biere, gibt es auch ein Waterloo Bier Tour Bus mit Soldaten und Braukessel
bei der Degustation, ein Waterloo für mich und ein Kriek pour Madame
gebraut wird das Bier in der Ferme Mont Saint Jean, während der Schlacht ein britisches Feldlazarett
weiter ging es nach Mons - links die Waltrudiskirche und rechts der Belfried "El Catiau"
auf dem Markt (Grand Place) gab es ein Bier Festival - wie schön; Belgische Biere und live Musik
alte Architektur und moderne Kunst - sehr gut kombiniert
das Erlebnis - Mundaneum; das Wissen der Welt auf Karteikarten, sozusagen Wikipedia bevor es den Compoter gab
links Mini Mundaneum für Zuhause rechts - Vision zukünftiger Kriege aus der Sicht nach WK I - Großstädte zerstört. Bald bittereRealität
auf dem Rückweg - Stopp in der Zisterzienser Abtei Val Dieu , natürlich mit eigener Brauerei
Spaziergang in den Parkanlagen. Nicht alle Bereiche sind zugänglich, da die Padres hier leben und natürlich auch das leckere Bier brauen
Spiel mit der Kamera - mystisches Bild