17-26. 03. 2017 - eine Woche Essex/ Ostengland mit Ausflug nach London
Reise, Reise - mit P&O ging es von Calais nach Dover
Zwischenstopp im Maidstone (Hauptstadt der Grafschaft Kent) - Quartier im "White Rabbit" sehr urig
Maidstone war Erzbischofssitz - der Palast ist sehr ansehnlich ...
... direkt am Ufer des Medway gelegen
die "neue" Kirche St. Mary aus dem 14. Jh. mit dem College "All Saints" aus der gleichen Zeit
angekommen in Clacton on Sea - unser Feriendomizil "The Sandrock" , geführt von Christine (Französin) und Roberto (Italiener) !
der Pier von Clacton on Sea, direkt in der Nähe von unserem B&B
der Strand "Martelo Beach", benannt nach den zwei Martello Türmen, die hier stehen . 164 dieser Türme sollten dass Britische Empire vor einer Napoleonischen Invasion schützen
die Strandpromenade bildet eine liebevoll bepflanzte Parkanlage ...
.... deren einzelne Abschnitte thematisch unterschiedlich bepflanzt sind
Ausflug nach Cambridge
links: das Kings College rechts: Old Schools
auf dem Flüsschen Cam kann man sich von Studenten in Punts (flache Kähne) an den Colleges vorbeistaken lassen. Links - die Mathematikerbrücke; obwohl sie bogenförmig erscheint, ist sie nur aus geraden Balken konstruiert.
im Pembroke College
und weiter zum Trinity College
imposante Anlage, trotz Lehrbetrieb teilweise zugänglich
entlang des Cam in Richtung St. John's College
links: am St. John's befindet sich die Seufzer Brücke rechts: St. Mary the Great - hier sind wir auf den Turm gestiegen
wunderbarer Blick - Kings College ....
... und Old School
22.03.2017 - Ausflug nach London
in der National Gallery - edeles Ambiente für großartige Kunst
Cranach Tizian Philippe de Champaigne (Cardinal de Richilieu)
Turner Canaletto
Pissarro Renoir
Monet (die Brücke in Giverny haben wir uns im letzten Jahr angeschaut) van Gogh
nach dem Besuch immer noch "Museumswetter" am Trafalgar Square. Wir haben erst mal auf die Besichtigungstour verzichtet (was gut so war!) und sind nach Notting Hill gefahren, um in der Portobello Road zu shoppen.
zurück im Zentrum haben wir die St. Pauls Cathedral besucht ....
... und sind über die Millennium Bridge in Richtung Tower Bridge; vorbei am Globe (Nachbau des Shakespeare Theaters)...
... an diversen Kriegsschiffen, alt wie der "Golden Hind" ( Schiff des Freibeuters Francis Drake / Nachbau ) und neu der "HMS Belfast"
auf der anderen Seite der Themse - das Versicherungsviertel mit dem "Walki Talki" und rechts davon der Tower
zu ereichen über die Tower Bridge. Schön anzusehen im Abendlicht
Sonnenuntergang an der Themse von derTower Bridge gesehen - mutet fast futuristisch an. Links "The Shard", das höchste Gebäude Londons
Spektakulär ! Von hier aus wollten wir mit der Tube zu Westminster. Doch die hielt nicht wegen eines "Zwischenfalls"
wir stiegen eine Station vorher aus und dann war alles anders. Attentat auf der Westminster Bridge ! Wir hatten ja keine Ahnung !
die Innenstadt stand still und auch das London Eye (für 3 Stunden ! ) Bedrückende Stimmung und der Gedanke, was wäre wenn...
Vor der Rückreise noch ein Foto der Skyline bei Nacht
Ausflug entlang der Küste - Beginn in Colchester, der ältesten urkundlich erwähnte Stadt Englands - das römische Camulodonum
das Colchester Castle ( Flagge auf Halbmast) ist erbaut auf den Grundmauern des römischen...
... Claudius Tempels, Der Tempel wurde zerstört, wieder aufgebaut, dann ein normannisches Castle usw.
die Ausstellung im Castle ist spektakulär. Herausragende Artefakte, viel interaktive Unterhaltung.
dann ging es weiter nach Ipswich
Markttag vor der Town Hall
die schmalen Gassen mit kleinen Läden laden zum Bummeln ein
und weiter ging es nach Felixstowe
Strandpromenade bei herlichem Frühlingswetter. Schon die Deutsche Kaiserliche Familie liebte es hier zu wandeln
Beach Huts und weitläufiger Sandstrand - einfach schön
Doch dann ging es wieder Richtung Heimat mit Zwischenstopp in Deal. Dort habeh wir uns Walmer Castle angeschaut
das Castle wurde dem Duke of Wellington mit dem Titel "Warden of the Cinque Ports" geschenkt für den Sieg bei Waterloo
eigentlich hätte ja Blücher das Castle geschenkt bekommen müssen. Der bekam ein Palais in Berlin - das ist heute die Amerikanische Botschaft
Castle und Park (Queen Mother's Garden) sind sehr schön angelegt
weitläufiges Gelände...
... direkt am Strand gelegen
Deal mit urigen Pubs und der Time Ball Tower. Er diente den Seeleuten zum Überprüfen der Schiffschronometer
Abendspaziergang am Pier von Deal und Fischeridylle
Panoramablick vom Pier auf Deal
Deal Castle, von Heinrich dem Vlll zur Abwehr spanisch-französischer Invasoren um 1540 errichtet
imposantes Bollwerk direkt an der Küstenlinie
leider wegen Renovierung geschlossen
und dann ging es wieder Richtung Kontinent. Hoch auf den Kreidefelsen thront Dover Castle
kurze Reisebegleitung