13.05 - 16.05. Tour durch Nordfrankreich Giverny - Rouen - Touqut Paris Plage
wir haben die Pfingsttage genutzt eine Tour durch Nordfrankreich zu machen. Erster Stopp Giverny - hier lebte und malte Claude Monet
Monet hat hier Gärten angelegt, die vielfach Motiv seiner Gemälde waren - links: im Blumengarten rechts: das Haus von Monet
das Atelier des Künstlers, übersät mit Gemälden von ihm selbst oder anderer Impressionisten
Wohnzimmer und Küche - gepflegtes Ambiente
der Blumengarten ist natürlich im Mai besonders schön
am schönsten jedoch ist der "Wassergorten" mit seinen Seerosenteichen und Bachläufen
sofort sieht man die unzähligen Seerosenbilder vor sich, die der Maler in allen Schattierungen gemalt hat
die Impressionisten-auch Monet-waren begeistert von Japanischer Kunst. In Monets Haus hängen viele Japanische Holzschnitte und in keinem Land sind mehr Bilder französicher Impressionisten zu finden als in Japan. Seinerzeit hat man, mangels Geld, die Bilder über Kunsthändler einfach getauscht.
Liegt also Nahe, dass dieser Garten mir Bambushainen und Bogenbrücken - Japanisch anmutet
Seerosenteich - mehr muss man nicht sagen
die Japanische Brücke - wie vor ca. 120 Jahren
weiter ging es in das benachbarte Vernon
links: die Kirche "Notre Dame" und rechts: die Rückseite des Rathauses
an den Ufern der Seine, die durch verno fließt
links: die Vieux Moulin - alte (Wasser)Mühle auf den Resten der mittelalterlichen Brücke und rechts: Château des Tourelles aus dem 12 Jh.
weiter ging es nach Rouen - wir waren hier im Herbst 2013, hatten "Normandiewetter" und uns ins Museum verkrochen
links: die Cathedrale (auch vielfach von Monet gemalt) und rechts: Le gros Horloge - die Große Uhr aus dem 14.Jh.
Panorama vom Place du Vieux-Marché - an dieser Stelle wurde Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen hingerichtet
typische, normannische Fachwerkhäuser und die Abteikirche Saint Quen
Grusliger Ort - L’aître Saint-Maclou Beinhaus, Friedhof mit morbiden Schnitzereien ....
bedrückend, einzig erhaltene Pestgrabstätte in Europa
weiter ging es ans Meer - Touquet Paris Plage (Strand von Paris )
weite Sandstrände und ein Hauch von Belle Époque - so soll es sein !
die Markthalle - beeindruckender Bau; wird aber noch ganz normal genutzt
Wochenmarkt - Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Kleidung - alles, was das Herz begehrt und nach dem Markt - Abendstimmung
perfekter Tag - perfekter Sonnenuntergang am Atlantik !
das Postamt und das Westminster Hotel ( als noch Engländer im 19. Jh. sich hier gern aufhielten )
Eingang zum Park und am Casino - hier fand eine Veranstaltung des Automobilclubs (Oldtimer) statt
Paticia denkt über ein neues Cabrio nach - aber grün ?? nun ja, das andere muss noch restauriert und natürlich ROT lackiert werden
dann hat uns das typische Atlantikwetter ereilt. Wolken, Wind und etwas kühl !
Strandspaziergänger haben weniger Spaß - dafür aber Kite Surfer, Reiter, Strandsurfer und...
... Strandsegler