außergewöhnliche Umstände haben dazu geführt, dass wir im Sommer oft an Rhein und Nahe unterwegs waren

Bad Kreuznach - nicht wissend, dass wir im Sommer hier sind, verbrachten wir Silvester 2017 hier

  

das Wahrzeichen der Stadt - die alte Nahe Brücke mit ihren Brückenhäusern

  

der Supersommer hinterlässt Spuren - der Pegel der nahe ist niedrig, das Wasser blüht

  

am Eiermarkt mit dem "Michel Mort" Denkmal und die Gassen der Altstadt

  

links: die Wilhelmsbrücke - kaiserliche Architektur                                           rechts: Haus des Doctore Faustus

         

Faust Haus von der Rückseite                           und noch ein Haus in der typischen Fachwerkarchitekturl

        

die Pauluskirche - hier hat 1843 Karl Marx seine Jenny geheiratet und eines der vielen Gradierwerke

Ausflug nach Worms - auch eine "Silvesterstadt" ; hier waren wir 2013

  

Das Lutherdenkmal komplett - Erinnerung an den berühmten Reichstag zu Worms

  

der Vorplatz der Pauluskirche wird derzeit neu gestaltet

  

am Rhein die Nibelungenbrücke mit gleichnamigen Turm           und ein hübscher Pegelstand-Anzeiger an der Promenade

direkt hier hat Hagen auch den Schatz versenkt, wie man sieht

Ausflug nach Bingen - hier waren wir mal nicht zu Silvester

  

die Drususbrücke aus dem 11. Jh. über die Nahe, kurz bevor diese in den Rhein mündet, ist die älteste mittelaterliche Brücke Deutschlands

  

links: an der Nahe-Mündung. Der Rhein hat kaum noch Wasser      rechts: der Binger Mäuseturm

  

auf der gegenüberliegenden Seite (stark reingezoomt) das Niederwalddenkmal.     Also rüber mit der Fähre !

direkt gegenüber liegt Rüdesheim - die vielen Bootsanleger zeigen Touristenhotspot

  

hat aber auch ein gewisses Flair ...

  

... Fachwerkhäuser, Weinstuben oder Kaffeehäuser für einen Rüdesheimer Kaffee, serviert im besonderen Ritual

         

... und die berühmte Drosselgasse; hier muss jeder Besucher durch - sozusagen Pflichtprogramm

mit der Seilbahn ging es dann hinauf zum Niederwalddenkmal

  

Symbol eines Nationalismus des neu gegründeten Kaiserreiches, dessen Grenze bis an den Rhein reichte